griechenland-auskunft.de - Dein Griechenland Portal

Attika

Seit Tausenden von Jahren gehört Attika zu den Regionen, in denen die Geschichte Griechenlands ihre Spuren hinterlassen hat. Von Entdeckungstouren zu den Anfängen der Demokratie bis zum Eintauchen in das Ägäische Meer ist dieses Fleckchen Erde immer eine Reise wert.

Was ist Attika?

Attika ist der Name einer Region in Griechenland, genauer gesagt einer Halbinsel. Derzeit leben dort mehr als 3,8 Millionen Menschen, verteilt auf eine Fläche von 3,800 km². Politisch teilt sich diese Fläche auf acht regionale Bezirke auf. Diese Regionalbezirke stellen innerhalb ihrer Grenzen eine jeweils einzelne Verwaltung für die dortigen Einwohner. Neben dem Festland sind der Region Attika ebenfalls mehrere Inseln angehörig. Dazu zählen Poros, Angistri und Hydra.

Wo liegt Attika?

Die Region Attika befindet sich im Osten von Griechenland. Begrenzt ist die Region oberhalb von der Region Mittelgriechenland und im Westen durch Peloponnes. Geografisch zeichnet sich diese Region durch die große Anzahl an Küstenabschnitten aus, die direkt an das Ägäische Meer angrenzen. Diese Lage in Kombination mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten innerhalb der Region verwandelt Attika in einen der Hotspots für Touristen, die eine Reise nach Griechenland buchen.

Blick auf den zentralen Monastiraki und der Akropolis im Hintergrund
Blick auf den zentralen Monastiraki und der Akropolis im Hintergrund

Wie ist das Wetter in Attika?

Aufgrund der Lage am Ägäischen Meer ist die Region Attika prädestiniert für ein mediterranes Klima. Im Verlauf des Jahres erreichen die Temperaturen in den Sommermonaten Juni, Juli und August eine durchschnittliche Höhe von 29 Grad Celsius. Vergleichbar mit anderen Urlaubszielen entlang des Mittelmeers reduzieren sich auch in Attika die Temperaturen in den Abendstunden nur um wenige Grad. Als Belohnung für die wärmeren Nächte verzeichnet diese griechische Region in diesem Zeitraum rund 13 Sonnenstunden pro Tag und Urlauber müssen lediglich mit 1 bis 2 Regentagen pro Monat rechnen.

Milder sind die Temperaturen in den Zeiträumen von März bis Mai und September bis November. In diesen Monaten des Jahres liegen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad Celsius am Tag. Erst in den Wintermonaten Dezember, Januar und Februar fallen die Durchschnittstemperaturen auf 10 Grad Celsius. Wer sich in dieser Jahreszeit zu einer Reise in die Region Attika entscheidet, muss zudem mit einer höheren Anzahl von Regentagen (5–6) rechnen.

Besondere Orte in Attika

Attika ist die Heimat der griechischen Hauptstadt Athen. Ein Großteil der Bevölkerung Attikas lebt entweder in Athen oder den Vorstädten, die zum größten Ballungsgebiet Griechenlands gehören. Zu diesen Vorostäden gehören beispielsweise Galatsi, Chalandri oder Keratsini. Die Region verfügt durch diese Mischung über eine ausgewogene Balance, bestehend aus Großstadtleben und Vorstädten, in denen es gelingt, in aller Ruhe die Seele baumeln zu lassen.

Eine weitere feste Größe innerhalb der Region Attika sind die vor der Küste befindlichen Inseln. Diese Inseln bilden inzwischen einen eigenen Regierungsbezirk und nehmen durch eine politische Vertretung ebenfalls Einfluss auf die Politik auf dem Festland. Für Urlauber stehen in Attika gleich acht Inseln als Reiseziel zur Auswahl. Diese Liste besteht unter anderem aus Ägina, Spetses und der etwas weiter südlich gelegenen Insel Kythira.

Was kann man in Attika erleben?

Die Region Attika gehört zu den Orten in Griechenland, in denen es verschiedenen Typen von Urlaubern gelingt, einen Aufenthalt ganz nach den eigenen Wünschen zu erleben. Um einen kleinen Ausblick auf einen Urlaub in diesem Teil Griechenlands zu bekommen, finden sich nachfolgend einige der Aktivitäten, die für die Gestaltung der Zeit in Attika zur Verfügung stehen.

Kunst und Kultur

Menschen, die lebendig gewordene Geschichte mit eigenen Augen erleben möchten, treffen in der Region Attika auf eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Museen (finde hier beispielsweise die besten Athen Sehenswürdigkeiten), die der faszinierenden Geschichte Griechenlands ein Denkmal setzen. An der Spitze dieser Orte steht die Akropolis mit dem Parthenon, die aufgrund der erhöhten Lage ebenfalls einen guten Blick auf die Stadt gewährt.

Die Akropolis ist das historische Wahrzeichen der Stadt Athen
Die Akropolis ist das historische Wahrzeichen der Stadt Athen

Die Architektur, welche historische und moderne Gebäude umfasst, ist nicht das einzige Highlight, welches Urlauber erwartet. Zwischen bekannten Bauwerken und den regulären Straßenzügen in der Region befinden sich ebenfalls zahlreiche Parks und Gärten. Diese Grünanlagen gewähren eine Auszeit in der Natur und sind in allen vier Jahreszeiten einen Besuch wert.

Strand und Meer

Das Ägäische Meer weist in der Urlaubssaison zwischen Mai und September eine durchschnittliche Wassertemperatur zwischen 22 und 30 Grad Celsius auf. Badeurlauber finden neben privaten Strandabschnitten ebenfalls öffentliche Strände, die allen Besuchern offenstehen. Trotz der zahlreichen Besucher, die in diesen Monaten des Jahres die Region Attika besuchen, ist es gelungen, die Balance zwischen Massentourismus und dem ursprünglichen Charme der Natur zu bewahren. Das zeigt sich nicht zuletzt entlang von naturbelassenen Strandabschnitten und Buchten, die zu Fuß ebenso wie per Boot zu erreichen sind. Urlauber, die sich an ruhigen Küstenbereichen am wohlsten fühlen, müssen in Attika nicht viel Zeit in die Suche nach einem solchen Ort investieren.

Athen hat auch Strände zu bieten
Athen hat auch Strände zu bieten

Für Urlauber mit Kindern empfehlen sich dagegen Strände, an denen Rettungsschwimmer anwesend sind. Diese Personen retten nicht nur im Wasser Menschenleben, sondern verfügen ebenfalls über Verbandsmaterialien, um am Strand zugezogene Blessuren zu versorgen.

Shopping und Gastronomie

Die Straßen und Gassen von Athen und deren Vororten sind ein Paradies für Menschen, die auf der Suche nach Souvenirs sind (siehe hierzu auch meinen Artikel über die besten Athen Mitbringsel). Die Einkaufsmöglichkeiten umfassen das traditionelle Kunsthandwerk in der Region ebenso wie Kleidung oder dekorative Gegenstände. Ist noch ein wenig Platz im Koffer für Mitbringsel und Geschenke für Familie und Freunde, wird die Region Attika die Urlauber mit Sicherheit nicht enttäuschen.

Nach einem Shoppingbummel die eigenen Kräfte zu regenerieren gelingt am besten in einem der Restaurants oder Bars. Neben frischem Fisch und Meeresfrüchten finden sich auf den Karten ebenfalls weitere traditionelle Gerichte der regionalen Küche. Die mediterrane Küche präsentiert sich in Attika von ihrer besten Seite.

Fischgerichte und Salate zeichnen die griechische Küche in Attika unter anderem aus
Fischgerichte und Salate zeichnen die griechische Küche in Attika unter anderem aus

Sportliche Aktivitäten

Für Menschen, die einen Urlaub nicht ausschließlich auf einer Strandliege verbringen möchten, hat die Region Attika eine große Auswahl an sportlichen Aktivitäten zu bieten. Die Auswahl besteht unter anderem aus Wassersportarten wie Tauchen, Schnorcheln und Kanu-Touren. An Land haben aktive Urlauber die Möglichkeit, die abwechslungsreiche Landschaft auf dem Fahrrad ebenso wie auf dem Pferderücken zu entdecken. Für die perfekten Panoramabilder des Urlaubsorts empfiehlt sich ein Ausflug ins Gebirge. Die Bergkette Gerania gehört zu den Kalkschiefergebirgen und hält sowohl für Anfänger als auch erfahrene Sportler einige Wanderstrecken zur Auswahl.

Häufig gestellte Fragen & Antworten zu Attika

Nachfolgend findet man noch ein paar Fragen die häufig rund um Attika gestellt werden, mitsamt den Antworten darauf.

Ist Attika und Athen das gleiche?

Nein, Attika und Athen sind nicht das gleiche, obwohl sie eng miteinander verbunden sind.Attika ist eine administrative Region in Griechenland, die das gesamte Gebiet um die Hauptstadt Athen umfasst. Es ist eine der 13 Verwaltungsregionen Griechenlands und besteht aus mehreren regionalen Einheiten.Athen hingegen ist die Hauptstadt Griechenlands und die größte Stadt innerhalb der Region Attika. Sie ist nicht nur das politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes, sondern auch ein bedeutendes kulturelles und historisches Zentrum mit zahlreichen antiken Sehenswürdigkeiten

Welche historischen Stätten gibt es außerhalb von Athen in der Region Attika?

Neben der Akropolis in Athen gibt es in Attika zahlreiche weitere historische Stätten, darunter der Tempel von Poseidon in Sounion, das antike Theater von Thorikos und die Ruinen von Eleusis, einem bedeutenden religiösen Zentrum der Antike.

Welche lokalen Produkte und Souvenirs sollte man in Attika kaufen?

In Attika kann man eine Vielzahl an lokalen Produkten wie Olivenöl, Honig, Wein und handgefertigte Keramik kaufen. Traditionelle Märkte wie der Monastiraki-Flohmarkt bieten eine breite Auswahl an Souvenirs, von antiken Repliken bis hin zu zeitgenössischer Kunst und Schmuck.

Impressum | Datenschutzerklärung